Schützenfest in Schwalenberg Pfingstsonntag

Und es war wieder sehr warm...

In Schwalenberg war wieder der Bär los. Nicht nur viele Schützen waren beim Umzug dabei, auch die Straßen waren gesäumt von sehr vielen Zuschauern. Nach einem Treffen zum Frühstück in Schwalenberg, nahmen wir am Umzug Teil. Erst gab es natürlich auf dem Marktplatz die obligatorischen Reeden und Auszeichnungen, dann ging es los. Lang ist der Marsch nicht , aber durch die Steigungen doch enorm anstrengend. Die Kulisse der wunderbaren Stadt mit den vielen alten Häusern und dem Kopfsteinpflaster ist zwar schwer zu begehen, aber bietet echten Charm.

Im Schützenhaus konnte man sich aber wieder bei Speis und Trank erholen und auch die wunderbare Aussicht genießen.  Danke für die Bilder auch Vanessa                                     Pia Roß 29.05.2023


Vatertag ..

... hatten wir wieder genau das richtige Wetter!

Während die Frauen sich zum Frühstück und Klönen auf dem Schützenplatz getroffen haben, schlemmten die Herren bei unserem Kaiser Heinz Holey. Eine däftige Grundlage brauchte es für die Wanderung. Anscheinend hatten die Herren auch viel Spaß dabei. Sie machten einige Pausen unterwegs und besuchten dann den 1. Vorsitzenden, Thomas Roß, im Garten. Danach ging es zurück zum Schützenplatz, wo die Frauen mit Kaffee, Kuchen und eine deftigen Suppe warteten. Alle gemeinsam haben wir dann noch einen schönen Abschluß gehabt.

Danke für die Bilder Vanessa und Matthias 

Pia Roß 29.05.2023


Offiziersfrühstück am 7.5.2023

Toll das sich alles was Rang und Namen hat, bei uns eingefunden hat.

Da waren Landrat Dr. Axel Lehmann.stv Landrat Stefan Grigat, von der Stadt die erste stv. Bürgermeisterin Christ-Dore Richter und der 2. stv. Bürgermeister Helmut-Volker Schüte, vom Landesverband der Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast, von der Kreispolizeibehörde POK Christian Gutowski, von der Lippischen Landesbrand Dirk Dankelmann, der Fürstliche Verwalter Gerd Smolich, von der SVD Christian Nicke, von Bad Meinberger Björn Spisla, Ehrenmitglied Dieter Buckoh, ehemaliger Landrat Friedel Heuwinkel und Mitglieder vom Ehrenrat und Ältestenrat.

Es war ein echt super Wetter für so ein Offiziersfrühsstück.

Nach der Begrüßung und Danksagung an die Sponsoren von unserem Oberst und Kaiser Heinz Holey, ging es an die Ernennungen der an der Jahreshauptversammlung neu gewählten Offiziere.

 

Vanessa Roßkämmer wurde als 2. Vorsitzende zum Major

Maik Diekmannshemke wurde als 2. Schatzmeister zum Oberleutnant 

Andrea Jürs wurde zum Hauptmann

Jan Jürs und Lother Klemenz wurden zum Leutnant befördert.

      

das Fahnenehrenzeichen in Silber erhielten:

Wolfgang Klemenz

Dirk Klemenz

Frank Rowold

Jürgen Schlüter 

 

Da unser Kaiser Gänseblümchen liebt und auch welche auf dem Platz gesät hat, wurde  

Heinz Holey zum "Gänseblümchen Kaiser"

für die Dauer seiner Amtszeit, vom Vorsitzenden, ernannt.

 

Für einen besonderen Moment sorgte unser

Thorsten Jürs der, nach 25 Jahren Ehe, seiner Frau Andrea Jürs

nochmal einen echten Antrag machte.

Er ging auf die Knie und überreichte ihr einen Ring uuuuund sie hat jaaaa gesagt :)

 

 

Nach dem offiziellen Teil schmeckte ein reichhaltiges Frühstück besonders gut.

Danach ging es zum Schießen mit dem Luftgewehr auf 10 Meter.

 

Den Offizierspokal mit einem Teiler von 28,40 gewann

Alena Boeck

 

Der Vorstandspokal mit 98,1 Zehntel bekam

Thorsten Jürs

 

Den Schießwart Pokal gewann mit 49 Zehntel

Oliver Strötges

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und auch dem Brautpaar!

Unser Kaiser hatte noch eine kleine Überraschung für Thomas Roß, der den  Pokal des Landrats gewonnen hatte und für Luca-Alan Pohl, der 2 ter beim Kreisjungschützenkönigschießen  wurde. Sie erhielten einen Geschenkkorb von der Brauerei Strate.

Bei sehr angenehmen Temperaturen haben wir den Nachmittag gemütlich vor dem Schützenhaus ausklingen lassen.

Ich hoffe jeder findet sich auf den Bildern wieder

Pia Roß 08.05.2023


Kreiskönigschießen in Schötmar

Am 30 04.2023 waren wir in Schötmar zum Kreiskönigschießen. Ebendso wurde der Kreisjungsschützenkönig und der  Pokal des Landrats ausgeschossen.

Bei sehr schönem Wetter, kam die gute Laune auch schnell auf. Es war toll mal wieder mit vielen anderen Schützen zusammen zu sein und bekannte Gesichter zu sehen.

Besonders schön ist es, wenn man dann auch noch gut abschneidet.

 

Beim

 Kreiskönigsschießen kam unser

Kaiser Heinz Holey auf den 7. Platz mit einem Teiler von 778

 

Beim Kreisjungschützenkönigsschießen errang

Jungschützenkönig Jan Luca Pohl den 2. Platz mit einem Teiler von 61

 

Den Pokal des Landrats gewann unser

Vorsitzender Thomas Roß mit einem Teiler von 116

 

Die Freude war groß, zumal Thomas da überhaupt nicht mit gerechnet hatte.

Natürlich wurde der Pokal ausgiebig getestet ob er auch dicht ist, aber wenn man so manche Gesichter sieht, schmeckte das Getränk wohl nicht jedem :)

Was machen die Frauen im Gebüsch?? Sie sind auf dem Schützenplatz und holen ein Maibäumchen, das sie auch noch etwas schmücken. Getragen, über die Blomberger Str., erreichte das Bäumchen das Haus von unserem Kaiser und wurde dort "eingepflanzt"

Einen wunderbaren Ausklang des ereignisreichen Tages hatten wir, mit lecker Essen, bei unserem

Kaiser und seiner Königin.

Vielen Dank an Vanessa und Manuela für die Bilder

Pia Roß 4.5.23


Kreisdeligiertenversammlung in Blomberg

Unser Verein war ganz gut vertreten, denn unser Kaiser hat gestern,

vom scheidenden 1. Vorsitzenden des Schützenkreises, Dr. St. Breuning, vollkommen überraschend,

die Otto Beckmannplakette in Gold bekommen.

Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank für die Bilder  Vanessa und Manuela

Pia Roß 6.5.2023


Ball der Königin in Bad Lippspringe

Der Thron und ein paar Mitglieder, waren auf dem Ball der Königin und hatten dort wohl sehr viel Spaß. Dort war ein buntes Programm mit tanzenden Polizisten und vielen anderen Dabietungen, wie man auf deren Internetseite  sehen kann.  Die Bilder hat Manuela Pohl gemacht.

Pia Roß April 2023


Kaffeetrinken der B- Kompanie Ostersamstag

Ca. 30 Mitglieder waren wir beim Osterkaffee. Es wurden tolle Kuchen gespendet und dieses mal gab es auch herzhafte Brötchen. Unsere Dekoqueens und Dekokings, Vanessa - Andrea - Matthias - Thomas, haben sich wieder eine schöne Tischdekoration einfallen lassen.

Es war toll, wie man auf den Bildern sieht.

Andrea, Tanja und Matthias hatten sich diesesmal auch 2 super Schießspiele ausgedacht. 

Der Spießpokal wurde ausgeschossen unter allen Anwesenden mit je ein Schuß auf 5 lustige Bilder, auf denen es nicht nur plus, sondern auch minus Zahlen gab.

Außerdem gab es ein Eierschießen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Jeder durfte auf ein ausgeblasenes Ei schießen und ausgewertet wurde die Größe des Austrittloches.

Ja - nun denkt man das Ei geht ja sofort kaputt, aber keinesfalls. Kein einziges Ei war hin.

Sehr verdutzt war unser Kaiser, denn dem hatte man ein gekochtes Ei untergeschoben, das er mit einem glatten Durchschuß und viel Gebrösel wieder zu sich hin holte nach dem Schuß. Erst hat er gar nicht begriffen was da los war, aber dann konnten wir uns vor Lachen kaum noch halten. Es war super Klasse. Jeder der auf ein Ei geschossen hatte durfte einen Zettel ziehen. Bei der Späteren Auswertung der "erschossenen" Eier stand auf den Zetteln eine 1,2 oder 3 und somit hat jeder gekochte Eier in der Menge der gezogenen Zahl erhalten. Einen massiven Lacher gab es dabei, als Pia 3 und Thomas auch 3 gezogen hatten. Ja Ja,.-  der Spott war uns auch sicher.

Gewinner beim Eierschießen:

1. Rita Roßkämmer

2. Thorsten Jürs

3. Elke Kilmas von Bornstädt

 

Gewinner beim Spießpokal:

1. Pia Roß

2. Tobias Redeker

3. Tanja von Bornstädt

 

Vielen Dank an die Organisatoren für den tollen Nachmittag.

Einige Mitglieder sind nach unserer Feier noch zum Osterfeuer nach Meiersfeld gegangen und hatten auch dort sicher reichlich Spaß.

           10.04.2023 Pia Roß


Jahreshauptversammlung 2023

Mit 40 Mitgliedern war die Hauptversammlung Beschluß fähig.

Als Gast haben wir Dr. Stephan Breuning, 1. Vorsitzender vom Schützenkreis Lippe

und H.J. Gärtner von der LZ begrüßt.

Es folgten die Berichte.

Das Jahr, noch durch Corona gezeichnet, war dennoch Sportlich erfolgreich.

Auch unsere Neuen Mitglieder waren daran nicht unbeteiligt.

Die Jugend hat sich erfolgreich vermehrt :)

Die Bauphasen sind soweit abgesschlossen.

Heizung und Elektrik sind neu und für die Zukunft gewappnet.

Wir haben über die Neue Aktion unseres Vereins gesprochen, dem Flohmarkt, der immer von April bis Oktober auf unserem Schützengelände veranstaltet werde soll und uns 100% zu Gute kommen soll.

Außerdem wurden viel Bäume und auch Obstbäume (gestiftet von ehemaligen Königen) gepflanzt. Um für Tier und Umwelt ein bischen was zu machen.

Wir Danken Allen Sponsoren und Helfern, die uns unterstützt haben!!!

 

Geehrt wurden :

Für 25 Jahre Mitgliedschaft:

John Krikor 

Gerd Töpper 

(Beide leider nicht Anwesend)

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft:

Norbert Leseberg

Ingo Grotensohn 

Renate Klemenz 

(alle 3 leider nicht anwesend)

 

Goldene Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbundes für Verdienste um das Schützenwesen:

Andrea Jürs

Mathias Nebcke

Vanessa Roßkämmer

Thorsten Jürs

Rita Roßkämmer

 

Für den hervorragenden Einsatz um das Schützenwesen mit seiner Traditon,

das Fahnenzeichen in Silber des Westfälischen Schützenbundes:

 

Joachim Kasper

 

Dann ging es zu den Wahlen.

Alle wurden einstimmig gewählt!

 

Oberst: Heinz Holey (Kaiser) (Wiederwahl)

2. Vorsitzende: Vanessa Roßkämmer (Neuwahl)

2. Schatzmeister: Maik Diekmannshemke (Neuwahl)

2. Schriftführerin: Pia Roß (Wiederwahl)

 

Wir gratulieren den Geehrten und den Gewählten natürlich recht herzlich !!!

Die offizielle Ernennung findet am 7.5. statt beim Offiziersfrühstück.

 

Die Termine,die dieses Jahr im Moment bekannt sind, stehen unter Termine.

                                                                                                                                                                                                          Pia Roß 31.03.2023

 


Bataillionsball Belle

Nach langer Zeit der 1. Ball wieder und wir waren mit einer guten Mannschaft dabei.

Endlich mal Alle wiedersehen und gemütlich feiern. Das konnte man bei toller Musik und guten        Getränken.    

Pia Roß 03.2023      


Warm up in Köhlstädt

Ehe es nach Belle ging, war unser Thron in Köhlstädt und hat auch da viele Bekannte getroffen.


Letzte Ehre für Dr. Traute Prinzessin zur Lippe

Wir haben an der Trauerfeier für Dr. Traute Prinzessin zur Lippe teilgenommen.

Die Ehrenwache wurde gestellt von den Schlachtschwertierern aus Horn und den Detmolder Schützen, die auch die Türen bewachten gegen unbefugtes Eintreten. 

Ein Blumenmeer schmückte die Kirche. Es war ein wirklich sehr würdevoller Abschied.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Pia Roß März 2023

 


Jahreshauptversammlung der B-Kompanie

Es standen einige Neuwahlen an.

Als Hauptmann der B-Kompanie wurde Tanja von Bornstädt gewählt. Sie steht nun an der Spitze der B-Kompanie und ist gleichzeitig im Batailion Hauptmann im Stabe.  Wiederwahl von:  Matthias Nebcke als Spieß, Vanessa Roßkämmer als Schriftführerin, Andrea Jürs als Schießwart und Rita Roßkämmer als Verbindungsfrau zum Batailion.

Befördert wurden. Jan Jürs zum Feldwebel und Lother Klemenz zum Fahnenoffizier.

Rechnungsprüfer ist nun Maik Diekmannshemke

Wir gratulieren allen neu Gewählten und den Beförderten.

Die offizielle Ernennung der Beförderten findet am Offiziersfrühstück durch unseren

Oberst und momentanen Kaiser Heinz Holey statt