Willkommen auf den Internetseiten der Detmolder Schützengesellschaft v. 1600 e.V.

Neu!! - Für Alle !!! -1. Flohmarkt der Detmolder Schützengesellschaft v. 1600 e.V. am 15.04.2023 - Neu!! Näheres siehe unten.



 

- lich Willkommen auf unserer Internetseite

Auf diesen und den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und über unsere Aktivitäten in Wort und Bild informieren.

Wir sind eine Interessengemeinschaft, die sich dem Schießsport, dem gemeinschaftlichen Vereinsleben und

der Pflege traditionellem Brauchtums widmet.

 Sie möchten uns unverbindlich kennenlernen?

Gerne -  kommen sie einfach am Übungsabend vorbei oder melden Sie sich bei einem Kompaniechef oder Vorstandsmitglied.

Hier finden Sie unser Leitbild --> Alles was unser Verein darstellt (bitte anklicken)

Wir sind auch bei Facebook

Hier noch ein paar interssante Links :      Schützenkreis Lippe         und          WSB


An Alle Mitglieder !!!

Bitte denkt an die aktuellen Termine und den Anmeldeschluß für die Veranstaltungen!!

hier : geht es zu den Terminen

hier :  Änderungen im Waffengesetz 2020 !


               bei Fragen: Heinz Holey 01701240925           


Für ALLE Mitglieder (und die es werden möchten)

Schießabend alle 14 Tage Dienstags um 19 Uhr (ungerade Wochen)

 28.03, 11.04, 25.04, 09.05, 23.05,...

und Freitags von 19 bis 21 Uhr 

 Schießtraining Freitags:

 17:00-19:00 Uhr Jugend

und

19:00 bis 21:00 Uhr Sportschützen und alle Schützen.   



Arbeiten rund ums Haus: Samstags ab 10 Uhr (außer im Winter) Näheres bei Thomas oder Heinz zu erfragen .

Über eine rege Teilnahme sind wir erfreut. 


Bataillionsball Belle

Nach langer Zeit der 1. Ball wieder und wir waren mit einer guten Mannschaft dabei.

Endlich mal Alle wiedersehen und gemütlich feiern. Das konnte man bei toller Musik und guten        Getränken.    

Pia Roß 03.2023      


Letzte Ehre für Dr. Traute Prinzessin zur Lippe

Wir haben an der Trauerfeier für Dr. Traute Prinzessin zur Lippe teilgenommen.

Die Ehrenwache wurde gestellt von den Schlachtschwertierern aus Horn und den Detmolder Schützen, die auch die Türen bewachten gegen unbefugtes Eintreten. 

Ein Blumenmeer schmückte die Kirche. Es war ein wirklich sehr würdevoller Abschied.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Pia Roß März 2023

 


Jahreshauptversammlung der B-Kompanie

Es standen einige Neuwahlen an.

Als Hauptmann der B-Kompanie wurde Tanja von Bornstädt gewählt. Sie steht nun an der Spitze der B-Kompanie und ist gleichzeitig im Batailion Hauptmann im Stabe.  Wiederwahl von:  Matthias Nebcke als Spieß, Vanessa Roßkämmer als Schriftführerin, Andrea Jürs als Schießwart und Rita Roßkämmer als Verbindungsfrau zum Batailion.

Befördert wurden. Jan Jürs zum Feldwebel und Lother Klemenz zum Fahnenoffizier.

Rechnungsprüfer ist nun Maik Diekmannshemke

Wir gratulieren allen neu Gewählten und den Beförderten.

Die offizielle Ernennung der Beförderten findet am Offiziersfrühstück durch unseren

Oberst und momentanen Kaiser Heinz Holey statt


Weihnachtsessen der B - Kompanie im Brauhaus

                           Wie man sehen kann , gab es tolles Essen. Ratsch und Tratsch rundeten den lustigen Abend ab.          Dez.22 P.R.            


Jahresabschlußschießen

In einer gemütlichen Runde haben wir das Jahr ausklingen lassen.

Beim Spaßschießen mußten 33 Ring geschossen werden und  - man glaubt es kaum -

ganz genau 33 schoß unser Kaiser Heinz Holey :)

Jeder bekam von ihm einen Detmolder Schützen mit Teelicht.

                                         Es war sehr schön, doch auch schade - es hätten mehr Mitglieder kommen können.                                     Dez.22 Pia Roß


                                                                                                                                                           Volkstrauertag

     November 2022 Pia Roß


Das Morrott aus Horn hatte eine Überraschungsfeier für ihr Königspaar geplant.

Es war schön und stimmungsvoll und es gab ein leckeres Spanferkel. Ein besonderer Gag war ein Zauberer, der trotz genauer Beobachtung, uns super toll unterhalten hat und seine Tricks nicht verraten hat.

Die letzten 3 Bilder sind aus Kohlstädt vom Königinnenball

Oktober 22 Pia Roß


Impressionen vom Landeskönigschießen in Medebach 08.10.2022

Unser Kaiser Heinz Holey und unser Jungschützenkönig Luca-Alan Pohl waren dabei!

Heinz Holey - Platz 23 von 75 Teilnehmer

Luca-Alan Pohl - Platz 10 von 25 Teilnehmern

Sie wurden begleitert von ettlichen Mitgliedern unserer Gesellschaft und hatten, bei schönem Wetter, wieder viel Spaß.

                                             Der Abschluß am Abend war im "Alten Schlachthof" in Detmold.                                                                                                                                                                                                                           Danke für die Bilder Manuela und Vanessa                                          09.10.2022 Pia Roß


Das 1. Bataillionsschießen war ganz gut besucht. 

Bei Würstchen, Salaten und Getränken wurde nicht nur geschossen

sondern auch gemütlich beisammen gesessen und geklönt.

Das soll diesen Abend auch ausmachen.

Nicht nur Schießen sondern auch Quatschen, sich besser kennenlernen und einfach mal mit Anderen zusammen kommen.

Er findet nun alle 14 Tage statt.

Ab sofort steht auch eine kleine Kiste mit einfachen Spielen zu Verfügung. Karten, Memory und Co dürfen gerne benutzt werden.

Pia Roß 2.10.2022


 Unsere Schützen mal wieder erfolgreich !

Beim Oberistenpokal Schießen in Humfeld errang:

Horst-Dieter Pohl den Oberstpokal

Thomas Roß den 2. Platz bei den Vorsitzenden

und

die Mannschaft den 1. Platz

Herzlichen Glückwunsch

Pia Roß 27.09.2022


 

 

2. Platz !

Beim Hugo Möch Pokal errang unsere Jugend am Wochenende den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch !!

 

 

                                                                                                                                                                                                          Pia Roß 21.09.2022


Schützenfest Wehren

Gerade ist unser Fest vorbei, schon geht es nach Wehren.

Auch hier war ein Traumwetter und die Schützen mußten einen langen Weg gehen.

Da tat es gut, im Zelt Flüssiges nachzutanken.

Um den Tag ausklingen zu lassen, sind einige von uns noch im alten Schlachthof gewesen.

Auch heute war wieder ein schöner Tag.

Pia Roß 01.09.2022


 

 

 

Unser Neuer Kaiser Heinz I

und

seine Königin Manuela I

Endlich ist es soweit!!!

Er hat es kaum erwarten können, doch nun ist es soweit.

Heinz Holey ist der 1. Kaiser der Detmolder Schützengesellschaft.

 Nun wünschen wir ihm 2 wundevolle und glanzvolle Jahre, so wie es sein sehnlichster Wunsch war.

Mit Manuela I. hat er bei bestem Wetter schon den 1. Tag  (seine Inthroniesierung) gut überstanden.

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr und der Spielmannszug Ottenhausen haben den Festumzug begleitet. Auch die Polizei mußte dran glauben .

Die Kompanien mit ihren Gastvereinen haben sich im Theotmalli und im Gothland bei Biere getroffen.

Dort wurden noch Kompanie eigene Ehrungen vorgenommen und es gab leckeres Essen und Trinken. Dann, mit der Unterstützung der Spielmannszüge, wurde sich vor dem Schloßplatz getroffen und gemeinsam marschierte der Zug vor das Schloß.

Wie immer nahm das "alte" Königspaar die Parade ab.

Dann setzte sich der Zug vor das Rathaus auf dem Marktplatz. Dort wurde dann auf der Rathaustreppe die Inthronisierung vom Bürgermeister Frank Hilker, Stephan Prinz zur Lippe und stv. Landrat Stephan Grigat vorgenommen.

Jungschützenkönig Luca-Alan Pohl war der 1. Dann wurde

Die Bestenkette an Alena Boeck verliehen.

Nun wurden die 3 besten Schützen auf den König verlesen.

3. Platz Horst-Dieter Pohl

2. Platz Thomas Roß

1. und damit Kaiser, Heinz Holey.

Es folgte die Inthronisierung.

 Thronpaare sind:

 Andrea und Thorsten Jürs und Elke und Horst Dieter Pohl

Thronadjutant Kevin Martin

 

Ja - es gab dieses mal viele 1. Male!

Nicht nur der 1. Kaiser.

Der Bürgermeister inthronisierte das 1. Mal -

Der 1. Vorsitzender Oberstleutnant Thomas Roß führte durch die Inthronisierung das 1. Mal -

und unsere Frau Hauptmann im Staabe Tanja von Bornstädt führte durch die 3 Tage das Kommando das 1. Mal

und es hat alles super geklappt :)

 

Danach ging es wieder zum Schloßplatz, wo dieses mal der Zug an Kaiser und Königin mit Thron vorbeischritt. Der Festzug setzte sich in Bewegung und ging über die Brunnenstraße zur Blomberger Str. bis zum Schützenhaus. Dort nahmen die neuen Majestäten die Glückwünsche entgegen.

Pia Roß 26.08.2022


Bilder von Hr. Hütte


 

 

 

 

Abschied von König Wolfgang II und Tasja I

4 Jahre haben sie durchgehalten, doch nun ist Schluß.

Zum Abschied Freitags der Zapfenstreich mit dem

Blasorchester der Teutoburger Jägern und dem Spielmannszug Ottenhausen.

Samstag wurde zuerst am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt.

Begleitet wurden wir von dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Detmold.

Dann gab es Frühstück und die Übergabe der Medaillien an:

Medaillien 2022

Gold:

Andrea Jürs

Thorsten Jürs

Silber:

Kevin-Charles Martin

Alena Boeck

Heinz Holey

Thomas Roß

Bronze

Erich Granich

Tanja von Bornstädt

Wolfgang Granich

 

Dann hatten wir eine Einladung von S.D. Stephan Prinz zur Lippe in Schloß.

Riesig viel Spaß und die Gelegenheit nutzend, durfte sich das Königspaar und der Thron auf die herrlichen Sitzgelegenheiten setzen und Photos machen. Der Hausherr war mit dabei und hat uns die schönsten Ecken gezeigt.

Auch kleine Leckereien und Getränke standen bereit.

Am Schützenplatz angekommen, wurde der Thron von den Vereinen verabschiedet und es folgte eine ausgelassene Fete.


Der neue Thron stellt sich vor

Ab Sonntag geht es los !

von links nach rechts:

Selena Rieks u- Thronadjutant Kevin Martin, Thronpaar Thorsten u. Andrea Jürs

Königin Manuela Pohl und Kaiser Heinz Holey

Thronpaar Horst-Dieter Pohl u. Elke Pohl, Jungschützenkönig Luca-Alan Pohl u. Samira Brinkmann


Kaiser Heinz Holey

Ja - Er hat es geschafft!

3 Stechen mußte er mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Roß um die Ehre kämpfen, aber am Ende war er Kaiser!

 

 

 

 

Die "Neuen" stellen sich vor:

Jungschützenkönig Luca-Alan Pohl

Kaiser Heinz Holey

Damenbestenketten Gewinnerin Alena Boeck

mit unserem Bataillons Schießwart Thorsten Jürs


Kaiserwetter - so wie es sich gehört. 

Und nein - der 13. war für einen heute ein Glückstag.

Die Mitglieder trafen sich am Samstag schon Morgens zum Aufbau und zum Medaillien schießen.

Am Nachmittag ging es aber richtig los. 

Musikalisch wurden wir von dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Detmold, wie immer mit toller Musik, begleitet.

Mit Freunden und Mitglieder befreundeter Vereinen wurden der neue König, Jungschützenkönig und die Trägerin der Damenbestenkette ausgeschossen.

Dabei reduzierten sich die Anwärter für den König zunehmens.

Am Ende blieben noch der 1. Vorsitzende Oberstleutnant Thomas Roß und der Oberst Heinz Holey übrig.

3 Stechen mußten sie überstehen und am Ende wurde es ... ein KAISER!

Ja  - er hatte es gehofft und sich gewünscht.

Da Heinz Holey schon 2 mal König war, wurde er als Gewinner des Stechens nun Kaiser und Thomas Roß Vizekönig.

Holey ist der 1. Kaiser in der Geschichte unseres Vereines.

Stolz und mit ein bischen Schabernack präsentiere er seine Schießscheibe.

Der Neue Jungschützenkönig ist Luca-Alan Pohl. Alena Boeck errung die Damenbestenkette.

Die Gewinner der ausgeschossenen Medaillien werden am Schützenfest bekannt gegeben.

Auch die Ernennungen von Kaiser und Jungschützenkönig wird dann vorgenommen.

Wer alles mit auf den Thron kommt, werden wir auch erst am Sonntag erfahren.

Bei Bewirtung mit Kaffee und Kuchen und später mit Würstchen wurde danach gemütlich gefeiert.

Gratulation an Alle und vielen Dank den Helfern!

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Pia Roß 14.08.2022


Die Vorbereitungen für das Schützenfest laufen !

Am Sonntag trafen sich ettliche Mitglieder bei unserem Oberst Heinz Holey zum Basteln der Dekoration für das Schützenfest. Manuela hatte ein reichhaltiges Frühstücksbuffet aufgebaut. Getränke aller Art gab es auch. Vanessa hat uns in die Geheimnisse des Blumen bastelns eingewiesen und dann ging es los - fast im Akkord.  Wir hatten nicht nur tolles Wetter, sondern auch eine super schöne , lustige Stimmung.

Pia Roß 8.8.2022


Gewehrreinigen 2022

Endlich durften wir wieder eine Tradition aufleben lassen: Gewehrreinigen bei Strates in der wunderschönen Brauerei.

Abordnungen von Enger, Belle und Meiersfeld waren mit dabei. Herrlichstes Wetter lud die Schützen nach dem "Gewehrreinigen" der Könige, zum gemütloichen feiern ein. Wie immer war es wieder was besonderes.

Vielen Dank an die Brauerei Strate, und Manuela und Matthias für die Bilder.

Pia Roß 04.08.2022


Schützenfest in Enger

Einige wenige Detmolder Schützen vergnügten sich in Enger auf dem Schützenfest.

Wie man sieht bei bestem Wetter und auch erfrischendem Eis.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Pia Roß Juni 2022


Großer Zapfenstreich und Schützenfest Bad Meinberg

15 u. 19. Juni

Bombenwetter hatten auch die Bad Meinberger an ihrem Schützenfest. Der Zapfenstreich war wie immer echt super.

An beiden Tagen haben die Detmolder Schützen mit fiel Freude teilgenommen .

Es ist einfach schön nach so einer langen Zeit Freunde wieder zu treffen. Dem neuen Königspaar wünschen wir eine schöne festliche Zeit!

Vielen Dank an Alle die Photos gemacht haben

Pia Roß Juni 2022


Schützenfest in Schwalenberg - Pfingsten 2022

Es geht endlich wieder los! Unser 1. Schützenfest nach Corona und es stand unter einem guten Stern. Zwar waren Unwetter angesagt, aber es regnete nur kurz. Der Stimmung hat es keinen Abbruch getan. Es war mal wieder sehr schön!

Pia Roß Juni 2022


Und weiter geht es - Die Toiletten sind dran. Der Umbau war dringend nötig. Der Durchbruch ist fertig, gefliest ist auch

und die Sanitäranlagen sind fertig. Nun muss nur noch im Herbst der Fußboden gelegt werden.

                                                Pia Roß Juli 2022


Tanz in den Mai - Eine Einladung der A-Kompanie

Es waren ja eigentlich noch mehr angemeldet, aber das hat der Stimmung keinen Abbruch getan. Tolles und leckeres Essen als Fingerfood war vorbereitet. Dominik und Horst -Dieter machten die passende Musik, bei der man einfach mitgerissen wurde.  Sie führten auch perfekt durch den Abend. Als Überraschung gab es eine kleine Tombola bei der man Kosmetikartikel und Raumdüfte gewinnen konnte. Eine Flasche Schampus als zusätzlichen Preis stiftete unser Oberst Heinz Holey und unser Vorsitzender Thomas Roß spendierte der Kompanie einen Gutschein. Tolle Gespräche und eine wirklich heitere,  tolle Stimmung machten den Abend perfekt. Ein Ganz besonderer "Gänsehaut" Moment entstand, als Alle um Mittenacht das Lied: "Der Mai ist gekommen " kurz anstimmten. Das war sehr ergreifend. Dann ging es mit schwofen weiter.

                                                                                                                                                                                                                                       Pia Roß 01.05.2022


Offiziersfrühstück 2022

Bei herrlichstem Sonnenschein haben die Offiziere und geladene Gäste das Offiziersfrühstück im Schützenhaus gefeiert.

Oberst Heinz Holey begrüßte alle Schützen und gab noch mal ein Update auf die ganzen Baumaßnahmen.

Für die Unterstützungen mit "vergessenen" Rechnungen, übernommenen Rechnungen und kostenlose Hilfe und Spenden , bedankte er sich bei:

W. Altemeier-der Fa. Willer, Familie Strate (Brauerei), Stadtwertke, Schuh Wortmann, Fa. Plöger,

J.Zinngrewe von Union Bau, R. Gressförder, Fa. Beerensmeier

 

Es gab ein reichhaltiges Frühstück und es wurden noch die Beförderungen ausgesprochen.

 zum Oberstleutnant

Thomas Roß als 1. Vorsitzender

zum Major

Wolfgang Granich als 2. Vorsitzender

Oliver Strötges als 1. Schatzmeister

Major ehrehnalber Jürgen Föhrs

zum Hauptmann

Tanja von Bornstädt als Hauptmann im Stabe

Tobias Redeker als 1. Schriftführer

zum Oberleutnant

Gerd-Dieter Meier als stv. Kompaniechef der D-Kompanie

zum Leutnant

Alena Boeck als Schießwart der A-Kompanie

Maditha Jürs als stv. Jugendleiterin

 

Nach den Essen ging es zur Kontrolle der Uniform. Klar wurden einige Vergehen geahndet.

Je 5 Euro mußten für falsche Socken oder sonstiges Vergehen bezahlt werden.

Darunter war auch unser neue Frau Hauptmann Tanja von Bornstädt.

Auch der neue Vorsitzende Thomas Roß ,der einen Flaschenöffner an seiner Uniform hatte, mußte dran glauben.

Oberst Heinz Holey hat wirklich Alles gesehen.

 

Natürlich wurden 3 Pokale ausgeschossen.

Es war megaspannend und auch gut, das es eine Computerauswertung gab.

Besonders bei den Auswertungen des Vorstandspokals mußte man genauer hinsehen.

Geschossen wurde mit dem Luftgewehr:

 

Der Offizierspokal gestiftet von den Offizieren für F. Strate (Brauerei Strate)

Teilerwertung

1. Platz Frank Rowold  Teiler 19,7

2. Platz Andrea Jürs Teiler 27.0

3. Platz Heinz Holey Teiler 35,6

 

Vorstandspokal

Zehntelwertung

1. Thomas Roß 98,8

2. Wolfgang Granich 98,7

3. Oliver Strötges 96,8

 

Schießwartpokal

Zentelwertung

1. Andrea Jürs 48,9

2. Thorstern Jürs 46.2

3. Alena Boeck 44,1

 

Die Pokalübergabe wurde von Frederike Strate und ihrer Tochter persönlich durchgeführt.

Wir Danken besonders den Fleißigen Helferinnen im Hintergrund, die für einen reibungslosen Ablauf und einen gut sättigenden Tag gesorgt haben.

                                                                                                                                                                                                                           Pia Roß 27.04.2022


Osterkaffee der B-Kompanie

Nach langer Pause war es wieder toll mal zusammen zu sitzen beim gemütlichen Osterkaffee.

Leckere Kuchen wurden gespendet und bei herrlichstem Wetter haben wir die Gemeinschaft genossen. Es wurden  der Spießpokal und 2 Scheiben (je einmal für Damen und Herren) ausgeschossen.

Der Spießpokal ging an den Jungschützenkönig Jan Jürs, Die Damenosterscheibe ging an Vanessa Roßkämmer und Klaus Gildner holte die Osterscheibe für die Herren. Er war sich schon von Anfang an sicher die Scheibe haben zu wollen und sein Wunsch wurde wahr. Auch durften wir neue Mitglieder herzlich begrüßen.


Am 25.3.2022 hatten wir unsere Jahreshauptversammlung

Neuer Vorsitzender

 

Durch die Corona bedingte Schließung war nicht all zu viel zu berichten.

Hauptsächlich ging es um die voranschreitenden Bauarbeiten. Leider sind es immer wieder dieselben Wenigen die fast jeden Samstag da sind und wir würden uns wünschen, wenn ab und zu doch auch noch andere Mitglieder helfen könnten. Es fehlen noch einige Gutachten und die Seile müssen für den KK Stand noch gezogen werden, aber dann....

Es gibt die Überlegung und die Planung, die Schießabende der Kompanien zusammenzulegen. Auch die nicht schießenden Mitglieder sind gerne gesehen. Sie können gemütlich beisammen sitzen und klönen oder auch mal Spiele spielen. Das fördert auch die Gemeinsamkeit und Geselligkeit im Verein.

Wolfgang Granich wurde 4. beim Landeskönigschießen. (s. Bericht weiter unten)

 

 Die Ehrungen:

Für 25 Jahre

Rita Roßkämmer

Ralf Morlüder

Andreas Marx

Ute Wonnemann

Heiner Figger

Regina Thümmler

Roland Schlacher

 

40 Jahre

Joachim Kaltschmidt

Ulrich Grüne

Klaus-Dieter Schäfer

Frank Linse

Erich Bracht

Eckhard Harke

Gottfried Schuster

Wolfgang Klemenz

 

50 Jahre

Fritz Volkmar Jäger

 

Leider waren nur Joachim Kaltschmidt und Wolgang Klemenz da, um die Urkunden zu erhalten. Siehe Bilder

 

Dann standen die Wahlen an.

Der 1. Vorsitzender Oliver Strötges stand nicht mehr zur Wahl. Er war bisher 11 Jahre schon im Vorstand und zuletzt Vorsitzender. Heinz Holey bedankte sich bei Ihm für die tolle Arbeit und Leistung.

Gewählt wurden: (Übrigens alle einstimmig)

 

Für 2 Jahre:

1. Vorsitzende : Thomas Roß

1. Schatzmeister: Oliver Strötges

1. Schriftführer: Tobias Redeker

Sportleiter: Thorsten Jürs

Jugendleiterin: Andrea Jürs

Stv. Jugendleiterin: Madita Jürs

 

Für 1 Jahr:

Oberst: Heinz Holey

2. Vorsitzender: Wolfgang Granich

2. Schriftführerin: Pia Roß (Presseoffizier)

 

Die Position des 2. Schatzmeisters /in blieb unbesetzt.

 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewählten!

 

Eine Besonderheit gab es noch. Nach 122 Jahren verschollen - Fand ein ganz besonder Königspreis zu unserer Gesellschaft zurück. Herr Ralf Belau aus Bocholt brachte uns den Königspreis des Jubiläumsfestes 1900 der Bürgersschützen. ( Versilbert: Kanne mit Gravur, Zuckerdose und Milchkännchen) Er wurde zum 300 jährigen Schützenfest der Detmolder Schützengesellschaft an den König der alten Schützen , Uhrmacher August Moritz, vergeben.

Die Eltern von Hr. Belau bekamen ihn 1950 zur Hochzeit geschenkt und nach dem Tot der Frau (101 Jahre) kam er nun zu uns.

Er wird, durch den Direktor des Lippischen Landesmuseum Hr. Zelle, mit unserem Thronschatz ausgestellt.

Das Offiziersfrühstück, an dem die Ernennungen erfolgen, findet am 24.4.2022 statt

 

 

Pia Roß 26.03.2022


Ja, der 1. Arbeitseinsatz war mau besetzt, aber es geht ja erst wieder los. u


Weihnachtsfeier der B-Kompanie im Gothland

Es war festlich gedeckt und eine wirklich schöne und feierliche Atmosphäre.

Das ausreichende 3 Gang Menü von Mickel Biere war sehr lecker und es gab mancherlei Nachschlag. In sehr gemütlicher Runde haben wir geklönt, gegessen, den Geburtstag von Andrea gewürdigt und es gab noch kleine Überraschungen von unserem Hauptmann und König Wolfgang, der zur Unterstützung seinen Stellvertreter und 2. Vorsitzenden Thomas mit eingebunden hatte. Ein kleines Dankeschön hab es auch für die Angestellten, die total nett waren und die, wie wir, wohl einen lustigen Abend verbracht haben. Es war so gemütlich das keiner gehen wollte und erst gegen halb 2 langsam Ruhe einkehrte.

Vielen Dank an Mickel Biere und allen fleißigen Helfern, die diesen Abend haben besonders werden lassen. :)

(Natürlich gab es die 2G Regel die auch überprüft wurde!)                                                                                                    Pia Roß  6.12.2021


Toller Abend in der Strate Brauerei

Gerne sind wir der Einladung von Friederike Strate (Brauerei Strate) gefolgt, zu einem gemütlichen Abend.

Die Helfer, die Samstags ihre Zeit geopfert haben, hatten eine schöne Zeit. Nach der Befrüßung und der Fachkundigen Führung von Kevin Martin durch die Brauerei, ging es zum gemütlichen Teil über. In der neuen Bierwerkstatt gab es Haxen und die gebrauten Leckereien der Brauerei. Auch die neuesten Produkte durften wir verköstigen. Gleichzeitig wurde auch unser Oberst Heinz Holey zu seinem Geburtstag gewürdigt. Er bekam die goldenen Insignien des Bauarbeiters, damit es sicher weitermachen kann, und darf sich nun auch mit seinen Biografie auseinandersetzen, die er geschrieben bekommt.

Wir bedanken uns herzlich für den schönen Abend.                                                                                                             Pia Roß 22.11.2021


 Herzlichen Glückwunsch !!!!

  Unser König Wolfgang Granich hat gestern den 4. Platz errungen beim Landeskönigschießen in Dortmund !!!

                                                                                                                                                                                                                       Pia Roß  10.10.2021


Huch ?!?

Wo sind denn die ganzen Bilder und Texte?

Sie sind schon im Archiv !! :)